ALARMORDNUNG

Genaue Informationen erhalten Sie rund um die Uhr an der Rezeption.
1. Bitte wählen Sie „90“.

2. Folgende Angaben machen: WER, WO, WAS, WANN, WIE!

3. Alle Zimmer sind mit einer Brandwarnanlage ausgestattet.

4. Nach Ertönen der Warnansage verlassen Sie bitte sofort das Hotel über die Treppenhäuser. Alle Notausgänge sind auf dem Flucht- und Rettungswegplan an Ihrer Zimmertür vermerkt.

5. Benutzen Sie nicht den Fahrstuhl!

6. Bitte begeben Sie sich direkt auf den Hotelparkplatz.

Den Anweisungen des Hotelpersonals und der Feuerwehr ist unbedingt Folge zu leisten.

BRANDSCHUTZHINWEISE

Liebe Gäste,

die Leitung des Hauses hat von sich aus alles dafür getan, dass Sie sich wohl fühlen und in Sicherheit den gebotenen Service genießen können. Bitte tragen auch Sie zu Ihrer Sicherheit bei, indem Sie folgende Hinweise beachten:

Rauchen Sie nicht im Bett.
Streichhölzer und Tabakreste nicht in die Abfalleimer werfen.
Beim Rauchen nur die vom Haus vorgesehenen Aschenbecher benutzen.
Feuerzeuge und Streichhölzer sicher aufbewahren, insbesondere wenn Kinder unbeaufsichtigt
gelassen werden.

Bei Brandentdeckung (Geräusche, Qualm, Geruch) bitte sofort den Alarmknopf im Flur oder im Treppenhaus betätigen bzw. umgehend den Empfang -90 informieren. Nach Betätigung des Alarmknopfes gehen Sie bitte über die gekennzeichneten Fluchtwege ins Freie und bringen sich in Sicherheit. Dabei auf keinen Fall den Aufzug benutzen.

Nehmen Sie Ihre Zimmerkarte mit und schließen Sie die Zimmertür hinter sich.

In Brand- und sonstigen Gefahrenfällen erfolgt die Alarmierung der Gäste durch ein andauerndes Sirenenzeichen. Bei Ertönen des Alarmsignals haben alle Gäste, wenn der Weg rauch- und feuerfrei ist, das Gebäude sofort zu verlassen. Sollten die Ausgänge und Notausgänge durch Rauch oder Feuer versperrt sein, so bleiben Sie im Zimmer – schließen die Tür und machen sich am Fenster bemerkbar.

Ein feuchtes Handtuch vor Mund und Nase filtert den Rauch.

In jedem Fall sollten Sie bei einer Brandentdeckung- bzw. Meldung Ruhe und Besonnenheit bewahren.

Kleine Entstehungsbrände können mit dem Feuerlöscher, der sich im Flur befindet gelöscht werden.

Schließen Sie die Türen und Fenster, damit sich das Feuer nicht ausbreiten kann.

ERSTE HILFE

Unsere Mitarbeiter sind geschulte Ersthelfer. Ein Erste-Hilfe-Kasten befindet sich an der Rezeption. Tabletten sind apothekenpflichtig und dürfen daher nicht von uns ausgegeben werden.

ERSTE FEUERLÖSCHER

Befinden sich auf der Etage, siehe Fluchtwegplan. Bei Alarm schließen die Türen auf der Etage selbstständig.

NOTAUSGÄNGE UND FLUCHTWEGE

Einen entsprechenden Aushang finden Sie an Ihrer Zimmertür. Ein Fluchtwegplan hängt außerdem auf jeder Etage aus.